Regensburg, Dom St. Peter

Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südwand des Südchors: Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südwand des Südchors: Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Skulptur an der Stirnfläche der südlichen Stebepfeiler, sogenannte "Judensau" (antisemitische Darstellung) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Skulptur an der Stirnfläche der südlichen Stebepfeiler, sogenannte "Judensau" (antisemitische Darstellung) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Innere Westwand: Reiterfigur St. Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Innere Westwand: Reiterfigur St. Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Innere Westwand: Konsole unter der Reiterfigur St. Georg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Innere Westwand: Konsole unter der Reiterfigur St. Georg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Neuer Altar in der Sailerkapelle, südlicher Nebenchor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Neuer Altar in der Sailerkapelle, südlicher Nebenchor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Vesperbild im Nordturmjoch , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Vesperbild im Nordturmjoch , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südwestlicher Vierungspfeiler: Verkündigungsengel, lachender Engel, lächelnder Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südwestlicher Vierungspfeiler: Verkündigungsengel, lachender Engel, lächelnder Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Dombrunnen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Dombrunnen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Westfassade, Tympanon zum südlichen Nebenportal, Engel befreit Petrus aus dem Gefängnis, um 1320 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Westfassade, Tympanon zum südlichen Nebenportal, Engel befreit Petrus aus dem Gefängnis, um 1320 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Westfassade, Skulpturen reitender Könige an den Stirnflächen der Strebepfeiler. Die vier Weltreiche nach der Vision des Propheten Daniel: der griechische König Alexander der Grosse auf einem Panther (Kopie von Xaver Müller 1898/99) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Westfassade, Skulpturen reitender Könige an den Stirnflächen der Strebepfeiler. Die vier Weltreiche nach der Vision des Propheten Daniel: der griechische König Alexander der Grosse auf einem Panther (Kopie von Xaver Müller 1898/99) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Grabmal, Bodenplatte im südlichen Nebenchor: Bischof Albert, +1421 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Grabmal, Bodenplatte im südlichen Nebenchor: Bischof Albert, +1421 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Innere Westwand: Konsole unter der Reiterfigur St. Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Innere Westwand: Konsole unter der Reiterfigur St. Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südliches Seitenschiff, Grabplatte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südliches Seitenschiff, Grabplatte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südliches Seitenschiff: "Architekten"-Konsole , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südliches Seitenschiff: "Architekten"-Konsole , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Innere Westwand: Konsole unter der Reiterfigur St. Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Innere Westwand: Konsole unter der Reiterfigur St. Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Innere Westwand: Konsole unter der Reiterfigur St. Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Innere Westwand: Konsole unter der Reiterfigur St. Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Wasserspeier und Reliefs an der Südseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Wasserspeier und Reliefs an der Südseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Blick über die Donau auf die Altstadt von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Blick über die Donau auf die Altstadt von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Innere Westwand: Reiterfigur St. Georg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Innere Westwand: Reiterfigur St. Georg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Skulptur an der Stirnfläche der südlichen Stebepfeiler , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Skulptur an der Stirnfläche der südlichen Stebepfeiler , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hochchor, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Hochchor, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Blick durch das Querschiff nach Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Blick durch das Querschiff nach Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Dombrunnen: Gesprenge-Überbau , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Dombrunnen: Gesprenge-Überbau , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Innere Westwand: Konsole unter der Reiterfigur St. Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Innere Westwand: Konsole unter der Reiterfigur St. Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Sonnenuhr an einem der Strebepfeiler , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Sonnenuhr an einem der Strebepfeiler , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Nordwestlicher Vierungspfeiler: Verkündigungsmaria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Nordwestlicher Vierungspfeiler: Verkündigungsmaria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Nordöstlicher Vierungspfeiler: Petrus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Nordöstlicher Vierungspfeiler: Petrus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Blick von Osten, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Blick von Osten, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Skulptur an der Stirnfläche der südlichen Stebepfeiler , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Skulptur an der Stirnfläche der südlichen Stebepfeiler , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Innere Westwand: Großmutter des Teufels , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Innere Westwand: Großmutter des Teufels , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Blick über die Donau von Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Blick über die Donau von Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Chorpolygon von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Chorpolygon von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Nordturmjoch: Heiliger Stephanus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Nordturmjoch: Heiliger Stephanus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Innere Westwand: Konsole unter der Reiterfigur St. Georg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Innere Westwand: Konsole unter der Reiterfigur St. Georg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Portal Südliches Querhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Portal Südliches Querhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Nordturmjoch: Heiliger Stephanus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Nordturmjoch: Heiliger Stephanus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Blick von Norden auf die Altstadt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Blick von Norden auf die Altstadt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Westfassade, Aufblick , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Westfassade, Aufblick , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südliches Seitenschiff: Opferstock-Petrus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südliches Seitenschiff: Opferstock-Petrus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Innere Westwand: Teufel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Innere Westwand: Teufel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Innere Westwand: Baumeister-Konsole , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Innere Westwand: Baumeister-Konsole , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Innere Westwand: Konsole unter der Reiterfigur St. Georg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Innere Westwand: Konsole unter der Reiterfigur St. Georg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Blick von Norden auf die Altstadt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Blick von Norden auf die Altstadt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Blick über die Donau von Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Blick über die Donau von Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Westfassade, Figuren südlich des Hauptportals , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Westfassade, Figuren südlich des Hauptportals , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Schlussstein in der Hochchorapsis, Schlüsselübergabe durch Christus an Petrus, um 1315/1320 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Schlussstein in der Hochchorapsis, Schlüsselübergabe durch Christus an Petrus, um 1315/1320 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Skulptur an der Stirnfläche der südlichen Stebepfeiler , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Skulptur an der Stirnfläche der südlichen Stebepfeiler , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Querhaus, Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Querhaus, Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Wasserspeier an der Nordseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Wasserspeier an der Nordseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Westfassade, südliches Nebenportal, Engel befreit Petrus aus dem Gefängnis, um 1320 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Westfassade, südliches Nebenportal, Engel befreit Petrus aus dem Gefängnis, um 1320 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Westfassade, Skulpturen reitender Könige an den Stirnflächen der Strebepfeiler. Die vier Weltreiche nach der Vision des Propheten Daniel: der Persische König Cyrus auf einem Bären (Kopie von Xaver Müller 1898/99) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Westfassade, Skulpturen reitender Könige an den Stirnflächen der Strebepfeiler. Die vier Weltreiche nach der Vision des Propheten Daniel: der Persische König Cyrus auf einem Bären (Kopie von Xaver Müller 1898/99) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Ewig-Licht Ampel im Südchor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Ewig-Licht Ampel im Südchor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Skulpturen an der Stirnfläche der südlichen Stebepfeiler , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Skulpturen an der Stirnfläche der südlichen Stebepfeiler , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südwestlicher Vierungspfeiler: Verkündigungsengel, lachender Engel, lächelnder Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südwestlicher Vierungspfeiler: Verkündigungsengel, lachender Engel, lächelnder Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Blick von Südwesten vom Emmeramsturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Blick von Südwesten vom Emmeramsturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Skulptur an der Stirnfläche der südlichen Stebepfeiler , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Skulptur an der Stirnfläche der südlichen Stebepfeiler , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Tympanon zum Portal der Nikolauskapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Tympanon zum Portal der Nikolauskapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Westfassade, Tympanon zum südlichen Nebenportal, Engel befreit Petrus aus dem Gefängnis, um 1320 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Westfassade, Tympanon zum südlichen Nebenportal, Engel befreit Petrus aus dem Gefängnis, um 1320 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Westfassade, Skulpturen reitender Könige an den Stirnflächen der Strebepfeiler. Die vier Weltreiche nach der Vision des Propheten Daniel: der römische Herrscher Julius Caesar auf einem Löwen (Kopie von Xaver Müller 1898/99) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Westfassade, Skulpturen reitender Könige an den Stirnflächen der Strebepfeiler. Die vier Weltreiche nach der Vision des Propheten Daniel: der römische Herrscher Julius Caesar auf einem Löwen (Kopie von Xaver Müller 1898/99) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Blick von Osten, Türme , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Blick von Osten, Türme , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Dombrunnen: Gesprenge-Überbau , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Dombrunnen: Gesprenge-Überbau , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südwestturm, Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südwestturm, Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tirol, Graun am Reschensee

Italien S-Tirol Graun am Reschensee Turm d Dorf-K v S 2009 trockengelegt.
Tirol, Graun am Reschensee

Italien S-Tirol Graun am Reschensee Turm d Dorf-K v S 2009 trockengelegt.
Tirol, Graun am Reschensee

Italien S-Tirol Graun am Reschensee Turm d Dorf-K v S 2009 trockengelegt.
Tirol, Graun am Reschensee

Italien S-Tirol Graun am Reschensee Turm d Dorf-K v S 2009 trockengelegt.
Tirol, Graun am Reschensee

Italien, Südtirol, Graun, Kirchturm im Reschensee von Südost im Winter
Tirol, Graun am Reschensee

Italien, Südtirol, Graun, Kirchturm im Reschensee von Südost im Winter
Tirol, Graun am Reschensee

Italien S-Tirol Graun am Reschensee Turm d Dorf-K v S 2009 trockengelegt.
Tirol, Graun am Reschensee

Italien S-Tirol Graun am Reschensee Turm d Dorf-K v S 2009 trockengelegt.
Tirol, Graun am Reschensee

Italien, Südtirol, Graun, Kirchturm im Reschensee von Osten im Winter. Im Vordergrund trockengefallene Schiffsanlegestelle.
Tirol, Graun am Reschensee

Italien, Südtirol, Graun, Kirchturm im Reschensee von Osten im Winter. Im Vordergrund trockengefallene Schiffsanlegestelle.
Tirol, Graun am Reschensee

Italien, Südtirol, Graun, Kirchturm im Reschensee von Nordost im Winter
Tirol, Graun am Reschensee

Italien, Südtirol, Graun, Kirchturm im Reschensee von Nordost im Winter
Tirol, Graun am Reschensee

Italien, Südtirol, Graun, Kirchturm im Reschensee von Nordost im Winter
Tirol, Graun am Reschensee

Italien, Südtirol, Graun, Kirchturm im Reschensee von Nordost im Winter
Tirol, Graun am Reschensee

Italien, Südtirol, Graun, Kirchturm im Reschensee von Südost im Winter
Tirol, Graun am Reschensee

Italien, Südtirol, Graun, Kirchturm im Reschensee von Südost im Winter
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrabmal für Graf Adolf I. (1368 - 1394) und dessen Gemahlin Gräfin Margareta, um 1400, Kopf des Grafen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrabmal für Graf Adolf I. (1368 - 1394) und dessen Gemahlin Gräfin Margareta, um 1400, Kopf des Grafen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Grabmal für Herzog Johann I. (1449 - 1481) und seine Gemahlin Elisabeth von Burgund-Étampes, Anfang 16. Jhd., Stirnseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Grabmal für Herzog Johann I. (1449 - 1481) und seine Gemahlin Elisabeth von Burgund-Étampes, Anfang 16. Jhd., Stirnseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Grabmal für Herzog Johann I. (1449 - 1481) und seine Gemahlin Elisabeth von Burgund-Étampes, Anfang 16. Jhd., Längsseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Grabmal für Herzog Johann I. (1449 - 1481) und seine Gemahlin Elisabeth von Burgund-Étampes, Anfang 16. Jhd., Längsseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrabmal für Graf Adolf I. (1368 - 1394) und dessen Gemahlin Gräfin Margareta, um 1400, Kopf der Gräfin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrabmal für Graf Adolf I. (1368 - 1394) und dessen Gemahlin Gräfin Margareta, um 1400, Kopf der Gräfin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Grabplatte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Grabplatte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrabmal für Graf Adolf I. (1368 - 1394) und dessen Gemahlin Gräfin Margareta, um 1400 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrabmal für Graf Adolf I. (1368 - 1394) und dessen Gemahlin Gräfin Margareta, um 1400 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrab für Graf Arnold von Kleve (1117 - 1142) und dessen Gemahlin Ida von Brabant, Anfang 14. Jhd., Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrab für Graf Arnold von Kleve (1117 - 1142) und dessen Gemahlin Ida von Brabant, Anfang 14. Jhd., Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrab für Graf Arnold von Kleve (1117 - 1142) und dessen Gemahlin Ida von Brabant, Anfang 14. Jhd., Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrab für Graf Arnold von Kleve (1117 - 1142) und dessen Gemahlin Ida von Brabant, Anfang 14. Jhd., Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Grabmal für Herzog Johann I. (1449 - 1481) und seine Gemahlin Elisabeth von Burgund-Étampes, Anfang 16. Jhd. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Grabmal für Herzog Johann I. (1449 - 1481) und seine Gemahlin Elisabeth von Burgund-Étampes, Anfang 16. Jhd. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrabmal für Graf Adolf I. (1368 - 1394) und dessen Gemahlin Gräfin Margareta, um 1400 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrabmal für Graf Adolf I. (1368 - 1394) und dessen Gemahlin Gräfin Margareta, um 1400 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrab für Graf Arnold von Kleve (1117 - 1142) und dessen Gemahlin Ida von Brabant, Anfang 14. Jh. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Doppelgrab für Graf Arnold von Kleve (1117 - 1142) und dessen Gemahlin Ida von Brabant, Anfang 14. Jh. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Southwell, Minster

Nordportal, Türblatt und Türklopfer (14. Jahrhundert) , St., Sankt, Saint
Southwell, Minster

Nordportal, Türblatt und Türklopfer (14. Jahrhundert) , St., Sankt, Saint
Bozen, Schloss Runkelstein

Bozen, Schloss Runkelstein. Profaner mittelalterlicher Freskenzyklus. Saal der Liebespaare. 1388 - 1410
Bozen, Schloss Runkelstein

Bozen, Schloss Runkelstein. Profaner mittelalterlicher Freskenzyklus. Saal der Liebespaare. 1388 - 1410
Bozen, Dom

Bozen, Dom. Blick zum Chor. Der Dom Maria Himmelfahrt, auch bekannt als Pfarrkirche oder Propsteikirche Maria Himmelfahrt, ist die Stadtpfarrkirche von Bozen. Erbaut bis 1517. Langhaus , St., Sankt, Saint
Bozen, Dom

Bozen, Dom. Blick zum Chor. Der Dom Maria Himmelfahrt, auch bekannt als Pfarrkirche oder Propsteikirche Maria Himmelfahrt, ist die Stadtpfarrkirche von Bozen. Erbaut bis 1517. Langhaus , St., Sankt, Saint
Bozen, Schloss Runkelstein

Bozen, Schloss Runkelstein. Profaner mittelalterlicher Freskenzyklus. Jagdszene. 1388 - 1410
Bozen, Schloss Runkelstein

Bozen, Schloss Runkelstein. Profaner mittelalterlicher Freskenzyklus. Jagdszene. 1388 - 1410
Bozen, Waltherplatz

Bozen, Dom und Waltherplatz mit einem Denkmal Walthers von der Vogelweide. Der Dom Maria Himmelfahrt, auch bekannt als Pfarrkirche oder Propsteikirche Maria Himmelfahrt, ist die Stadtpfarrkirche von Bozen. Erbaut bis 1517.
Bozen, Waltherplatz

Bozen, Dom und Waltherplatz mit einem Denkmal Walthers von der Vogelweide. Der Dom Maria Himmelfahrt, auch bekannt als Pfarrkirche oder Propsteikirche Maria Himmelfahrt, ist die Stadtpfarrkirche von Bozen. Erbaut bis 1517.
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Südliches Seitenschiff, Lichtreflexe an den westlichen Pfeilern , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Südliches Seitenschiff, Lichtreflexe an den westlichen Pfeilern , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Marienaltar im Hochchor, 1510/1515 von Henrik Douvermann und Jakob Dericks, Christi Geburt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Marienaltar im Hochchor, 1510/1515 von Henrik Douvermann und Jakob Dericks, Christi Geburt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Südliches Seitenschiff, Blick nach Osten, im Hintergrund der Kreuzaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Südliches Seitenschiff, Blick nach Osten, im Hintergrund der Kreuzaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Marienaltar im Hochchor, 1510/1515 von Henrik Douvermann und Jakob Dericks, Predella , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Marienaltar im Hochchor, 1510/1515 von Henrik Douvermann und Jakob Dericks, Predella , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Marienaltar im Hochchor, 1510/1515 von Henrik Douvermann und Jakob Dericks, Gnadenbild , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Marienaltar im Hochchor, 1510/1515 von Henrik Douvermann und Jakob Dericks, Gnadenbild , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Marienaltar im Hochchor, 1510/1515 von Henrik Douvermann und Jakob Dericks, Heilige drei Könige , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Marienaltar im Hochchor, 1510/1515 von Henrik Douvermann und Jakob Dericks, Heilige drei Könige , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Kreuzaltar im Südchor, Antwerpen um 1550, Beweinung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Kreuzaltar im Südchor, Antwerpen um 1550, Beweinung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Kreuzaltar im Südchor, Antwerpen um 1550, Mittelgruppe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Kreuzaltar im Südchor, Antwerpen um 1550, Mittelgruppe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Marienaltar im Hochchor, 1510/1515 von Henrik Douvermann und Jakob Dericks, Mittelteil , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Marienaltar im Hochchor, 1510/1515 von Henrik Douvermann und Jakob Dericks, Mittelteil , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Südliches Seitenschiff, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Südliches Seitenschiff, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Epitaph aus dem 14. Jahrhundert. , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Epitaph aus dem 14. Jahrhundert. , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Blick von der Schwanenburg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Blick von der Schwanenburg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Südliches Seitenschiff, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Südliches Seitenschiff, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Blick von der Orgelempore nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Blick von der Orgelempore nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Kreuzaltar im Südchor, Antwerpen um 1550 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Kreuzaltar im Südchor, Antwerpen um 1550 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Epitaph aus dem 14. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Epitaph aus dem 14. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Kreuzaltar im Südchor, Antwerpen um 1550, Kreuztragung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Kreuzaltar im Südchor, Antwerpen um 1550, Kreuztragung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Blick von der Orgelempore nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Blick von der Orgelempore nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Relief des Hl. Nikolaus aus dem 13. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Relief des Hl. Nikolaus aus dem 13. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Westfassade , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Westfassade , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Epitaph für Dr. Balthasar van Distelhuysen †1502 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Epitaph für Dr. Balthasar van Distelhuysen †1502 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Marienaltar im Hochchor, 1510/1515 von Henrik Douvermann und Jakob Dericks, Gesamt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Marienaltar im Hochchor, 1510/1515 von Henrik Douvermann und Jakob Dericks, Gesamt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Südliches Seitenschiff, Lichtreflexe an den westlichen Pfeilern , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Südliches Seitenschiff, Lichtreflexe an den westlichen Pfeilern , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Gefallener Krieger von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Gefallener Krieger von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Blick von Nordosten, davor der gefallene Krieger von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Blick von Nordosten, davor der gefallene Krieger von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Christus von Bert Gerresheim an der Ostwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Christus von Bert Gerresheim an der Ostwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Gefallener Krieger von Ewald Mataré, Detail , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Gefallener Krieger von Ewald Mataré, Detail , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Christus von Bert Gerresheim an der Ostwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Christus von Bert Gerresheim an der Ostwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

davor Gefallener Krieger von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

davor Gefallener Krieger von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Gefallener Krieger von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Gefallener Krieger von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Hochaltar um 1370. Werktagsseite. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Hochaltar um 1370. Werktagsseite. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Hochaltar um 1370. Festtagsseite. 1825 stark überarbeitet. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Hochaltar um 1370. Festtagsseite. 1825 stark überarbeitet. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mechelen, Kathedrale Sint Rombout (St. Rumold)

Blick aus der Vierung nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mechelen, Kathedrale Sint Rombout (St. Rumold)

Blick aus der Vierung nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, St. Martin

Pietà, frühes 14. Jh., Gnadenbild aus Alt St. Martin, heute im Marienaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, St. Martin

Pietà, frühes 14. Jh., Gnadenbild aus Alt St. Martin, heute im Marienaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, St. Martin

Pietà, frühes 14. Jh., Gnadenbild aus Alt St. Martin, heute im Marienaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, St. Martin

Pietà, frühes 14. Jh., Gnadenbild aus Alt St. Martin, heute im Marienaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: